Highlights 2023
Schützenfest Hollich / 21.05.2023
Schützenfest Welbergen / 18. - 19.05.2023
Musikverein zu Gast im Seniorenzentrum
"Maria Trost" - Münster / 10.05.2023
Dieser Termin ist fest verankert im Kalender des Musikverein Friedensklang.
Jedes Jahr im Monat Mai geht es für das Hauptorchester mit dem Bus nach Münster. Dieses Jahr war der Verein bereits zum 28. Mal im Seniorenzentrum "Haus Maria-Trost" zu Gast.Zuerst wurden
Marienlieder zur Maiandacht gespielt, ehe sich ein Platzkonzert anschloss.
Von traditionellen Märschen bis hin zu modernen Konzertstücken reichte das Repertoire an diesem Abend. Als Dank gab es jede Menge Beifall und ein Abendessen für die Musiker!
Mitmachprobe am 26.04.2023
Der Musikverein Friedensklang lädt zu einer im April geplanten offenen Mitmachprobe ein. „Alle Interessierten (Nachwuchs-) Musiker, die ein Instrument spielen oder
ihr Talent wieder auffrischen möchten, sind herzlich dazu eingeladen, am Mittwoch, 26.04. um 19 Uhr - egal ob mit oder ohne Instrument - zur Mitmachprobe zu kommen“!
Endlich wieder Live-Publikum
Friedensklang begeistert Publikum beim Frühjahrskonzert

Am vergangenen Samstagabend fand das Frühjahrskonzert des Musikvereins Friedensklang in der Mensa des Gymnasiums Borghorst statt. Die Veranstaltung war eine spektakuläre Präsentation der Vielseitigkeit und des Könnens der Musiker. Das Publikum war zahlreich erschienen, um die musikalischen Darbietungen des abwechslungsreichen Programms zu genießen und gleichzeitig für den guten Zweck zu spenden.
In der ersten Hälfte des Konzerts wurden vorwiegend klassische und symphonische Stücke gespielt, darunter "Sonare", "Colditz Castle", "Ratafia", "The Prince of Egypt" und "Dragons fly on the winds of time". Das Publikum lauschte gebannt den Klängen und der präzisen Spielweise des Orchesters.
Nach der Pause folgten dann Pop-Songs, die für noch mehr Abwechslung sorgten. Es wurden Kult-Stücke bekannter Ikonen, wie beispielsweise David Bowie, Queen und Prince zum Besten gegeben. Die zweite Hälfte des Konzerts bestand aus "Africa", "Hey Jude", "Baker Street", "Under Pressure", "Purple Rain", "Perfect", "Shape of You" sowie "The Sound of Silence" und kam sehr gut bei dem Publikum an. Mehrere Musiker stellten an diesem Abend ihr Können unter Beweis. Besonders beeindruckend waren die Solodarbietungen von Christian Brocks auf dem Flügelhorn bei "Hey Jude" sowie von Sebastian Baum am Alt-Saxophon bei "Purple Rain" und "Baker Street". Auch Udo Pries zeigte sein besonderes Talent ebenfalls beim Spielen der Hauptmelodie von "Baker Street".
Neben den ausgezeichneten musikalischen Darbietungen war das Konzert auch eine Gelegenheit, Spenden für die Steinfurter Initiative "Kein Kind ohne Förderung" sowie für den Musikverein Friedensklang zu sammeln. Günther Willbrand, einer der Initiatoren von "Kein Kind ohne Förderung", stellte die Organisation vor und rief zum Spenden auf.
Das Moderatoren-Duo, bestehend aus Heike Zellerhoff und Christopher Hüls, führte das Publikum durch den Abend und teilte spannende Hintergrundinformationen zu den einzelnen Stücken. Auch die Erste Vorsitzende des Musikvereins Friedensklang, Jana Bussmann, ergriff das Wort und bedankte sich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung. Sie lud ebenfalls zu einer im April geplanten offenen Mitmachprobe ein. „Alle Interessierten (Nachwuchs-) Musiker, die ein Instrument spielen oder ihr Talent wieder auffrischen möchten, sind herzlich dazu eingeladen, am Mittwoch, 19.04. um 19 Uhr - egal ob mit oder ohne Instrument - zur Mitmachprobe zu kommen“, so die Erste Vorsitzende.
Am Ende des Konzerts heizte das Orchester mit dem Stück "September" noch einmal richtig ein und sorgte für eine ausgelassene Stimmung im Saal. Als Zugabe wurde "Tornero" gespielt. Das Publikum war begeistert und bedankte sich mit tosendem Applaus und Standing Ovation für den gelungenen Abend.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und die Musiker drückten ihre Freude aus, seit mehr als 3 Jahren endlich wieder vor Live-Publikum auftreten zu können.
Frühjahrskonzert besuchen und gemeinnützigen Zweck unterstützen
Musikalischer Frühlingsauftakt: Musikverein Friedensklang lädt zum Konzert
Borghorst - Der Musikverein Friedensklang bereitet sich auf sein erstes Konzert mit Live-Publikum seit über drei Jahren vor. Am 25. März 2023 um 19:30 Uhr wird die Mensa des Gymnasiums Borghorst die Bühne für eine unvergessliche musikalische Darbietung bieten. Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr und die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren.
Das bevorstehende Konzert wird in zwei Hälften unterteilt sein. In der ersten Hälfte werden eher klassische Stücke sowie ein Konzertmarsch gespielt. Die Zuschauer können die Schönheit und die Ausdruckskraft der konzertanten Musik genießen.
Nach der Pause wird der Fokus auf Pop-Musik liegen. Mit einer Auswahl bekannter und beliebter Songs, darunter Musik von Ikonen wie Queen, Prince und Ed Sheeran, wird der Friedensklang dafür sorgen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Besonders darf sich das Publikum darauf freuen, bei Solo-Passagen einiger Musiker einzelne Instrumente in den Vordergrund treten zu sehen und zu hören.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, aber es wird um eine Spende gebeten. Ein Teil der Spenden wird an die Organisation "Kein Kind ohne Förderung" in Steinfurt gespendet. Die Organisation setzt sich für die Unterstützung benachteiligter Kinder in der Region ein.
„Kein Kind ohne Förderung" bietet verschiedene Unterstützungsleistungen, die es Kindern erlauben, Hindernisse zu überwinden. Unter anderem werden Familien mit geringem Einkommen bei der Finanzierung von Kleidung und Schulmaterialien unterstützt.
Das bevorstehende Frühjahrskonzert des Musikvereins Friedensklang verspricht ein wunderbares Ereignis für Musikliebhaber jeden Alters zu werden. Die Besucher werden nicht nur eine fantastische Leistung der Musiker des Friedensklangs erleben, sondern auch eine wertvolle Sache für die Gemeinschaft unterstützen.
Jana Bussmann, Erste Vorsitzende des Musikvereins Friedensklang, freut sich besonders auf das bevorstehende Frühjahrskonzert: "Wir haben hart an unserem Repertoire gearbeitet und können es kaum erwarten, es mit unserem Publikum zu teilen. Wir hoffen, dass viele Menschen unser Konzert besuchen werden und damit nicht nur unsere Leidenschaft für Musik teilen, sondern auch einen guten Zweck unterstützen."
Das bevorstehende Konzert des Musikvereins Friedensklang ist ein aufregendes Ereignis, auf das sich Musikliebhaber in Borghorst und Umgebung freuen können.

Frühjahrskonzert mit kultigen Akzenten
Musikverein Friedensklang bereitet sich auf das nächste Konzert vor

So ziemlich jeder kennt sie. Ob im Radio oder auf einer guten Party gespielt - die Songs der Achtziger. Sie dürfen in keiner guten Musikmischung fehlen und gelten als Synonym für gute Stimmung.
Eine Auswahl an Kult-Hits dieser Epoche mischt auch das Hauptorchester des Musikvereins Friedensklang in das Programm für sein nächstes großes Event: Das diesjährige Frühjahrskonzert.
Unter der musikalischen Leitung von Peter van den Broek wird das Orchester einen bunten Mix an Musikstücken darbieten. Das Publikum erwartet neben dem Sound der Achtziger ebenfalls eine Zusammenstellung weiterer Stücke verschiedener Genres.
Die Musikerinnen und Musiker proben derweil fleißig für das Konzert. Auch die weiteren Vorbereitungen für die in zwei Monaten stattfindende Veranstaltung laufen bereits auf Hochtouren.
Das Frühjahrskonzert des Musikvereins Friedensklang findet am 25. März in der Mensa des Gymnasiums Borghorst statt. Beginn ist um 19:30 Uhr
(Einlass ab 19:00 Uhr). Anstelle von dem Verkauf von Eintrittskarten bittet der Musikverein um eine Spende.
Musikverein Friedensklang stellt Weichen für die Zukunft auf der Jahreshauptversammlung
Am vergangenen Sonntag fand in der Gaststätte Hersping die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Friedensklang statt. Unter der Leitung der Ersten Vorsitzenden Jana Bussmann wurden verschiedene Berichte präsentiert und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.
In den Berichten wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, das für den Friedensklang hauptsächlich durch Auftritte auf Schützenfesten, Maiandachten und der Weihnachtsmesse geprägt war. Ein besonderes Highlight im letzten Jahr war der „Bayrische Abend“, bei dem das Orchester sein Publikum in zünftiger Art und Weise begeistern konnte. Auch das Thema Zukunft wurde behandelt. Am 25.03. findet das Frühjahrskonzert des Musikvereins Friedensklang ab 19:30 Uhr in der Mensa des Gymnasiums Borghorst statt. Besonders erfreulich war die Bekanntgabe zu den Stichwörtern Jugendarbeit und Nachwuchs, dass ab dem 19.04. ein neuer Blockflötenkurs starten wird und auch eine Mitmachprobe, die alle interessierten Musiker zu einer unverbindlichen Probenteilnahme einlädt, ist für den Mittwoch nach den Osterferien (19.04.) geplant.
Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung waren die Vorstandswahlen.
Heike Zellerhoff wurde in ihrem Amt als Zweite Vorsitzende einstimmig wiedergewählt. Den Posten des Ersten Kassierers wird Stefan Große Dütting weiterhin übernehmen. Sabine Fleddermann-Hessel löst Stefanie Brinkert in ihrem Amt als Erste Schriftführerin ab. Der geschäftsführende Vorstand des Musikvereins Friedensklang setzt sich demnach künftig wie folgt zusammen: Jana Bussmann (Erste Vorsitzende), Heike Zellerhoff (Zweite Vorsitzende), Stefan Große Dütting (Erster Kassierer), Jan Bauland (Zweiter Kassierer), Sabine Fleddermann-Hessel (Erste Schriftführerin) und Christopher Hüls (Zweiter Schriftführer).
Außerdem hat die Versammlung Anna Bauland und Jarno Allendorf zu Beisitzern ernannt.
Ein weiterer Höhepunkt der Jahreshauptversammlung waren die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein. Elke Bauland und Eva Maria Orlowski wurden für ihre 40-jährige Treue zum Musikverein Friedensklang ausgezeichnet, während Stefan Ueter, Bernhard Blome, Tanja Kruncke, Andreas Klein und Simon Lücke bereits seit zehn Jahren Mitglieder im Musikverein Friedensklang sind.
Die Jahreshauptversammlung wurde mit einem Gruppenfoto von den geehrten Mitgliedern zusammen mit dem Vorstand des Musikvereins abgeschlossen.
Mit den neuen Weichenstellungen und der Unterstützung der Mitglieder zeigt der Musikverein Friedensklang, dass er auch in Zukunft eine wichtige
Rolle im kulturellen Leben der Region spielen wird.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
am Sonntag, 12.03.2023 um 17.00 Uhr
im Restaurant Hersping, Ostendorf 87
Über ein zahlreiches Erscheinen würde sich der Vorstand freuen.
Rosensonntagsumzug in Borghorst
Auch dieses Jahr nahm der Musikverein Friedensklang an dem Rosensonntagsumzug in Borghorst-Steinfurt teil. Bereits an Position 3 starteten sie den närrischen
Umzug!
Vorab traf man sich bei Diana und Stefan Große Dütting um dann gemeinschaftlich zur Startposition zu laufen.
Karneval "Ostendorfer Schützen und Friedensklang"
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am 28.01.2023 gab es ein volles Haus in der Gaststätte Hersping.
Mit einem dreifachen Helau eröffneten Saalprinz Alexander Brüning mit seiner Prinzessin Svenja Pierce und Zerri Geritt samt Gefolge das Karnevalsfest der
Ostendorfer Schützengesellschaft und des Musikverein Friedensklang.
Die Ostendorfer Chickendales begeisterte mit ihrem Showtanz. Nachdem das Steinfurter Dreigestirn Frank III. Manu I. und Zerri Michael mit ihrem Gefolge den Saal
gestürmt hatten, wurde noch bis in den Morgenstunden gefeiert.

Karnevalsauftakt
Liebe Karnevalsfreunde!
Passend zu unserem Karnevalsauftakt am 28.01. bei Hersping möchten wir das beste Gruppenkostüm prämieren Also schnappt euch eure Freunde und Clique und werft euch gemeinsam in Schale und
gewinnt den Preis für das schönste und kreativste Kostüm!
Wir freuen uns auf Euch!
Die Ostendorfer Schützengesellschaft und der Musikverein Friedensklang